Helpensteiner Newsletter
Aktueller Newsletter
Hier werden immer die letzten Newsletterartikel angezeigt.
26.09.2023
Walking Football Cup 2023
2. Neusser Walking Football Cup am 03.10.2023 auf der Sportanlage in Neuss-Norf
Mit großer Vorfreude sehen wir dem Walking Football Event um den zweiten Neusser Walking Football Cup am Dienstag, den 3.10.2023 (Feiertag) auf der Anlage in Neuss-Norf an der von Waldthausen Straße entgegen. Gespielt wird parallel auf drei Spielfeldern auf Kunstrasen. Die Fusseberg Kickers Helpenstein sind mit einer Ü50 Mannschaft und einer Ü60 Mannschaft vertreten.
Mit jeweils sieben teilnehmenden Mannschaften in der Altersklasse Ü50 und in der Altersklasse Ü60 veranstalten wir das bisher größte Walking Football Turnier im Fußballverband Niederrhein. Unserer Einladung folgen auch ambitionierte Mannschaften aus Westfalen und vom Mittelrhein. Das freut uns sehr, da wir somit die Idee des Walking Footballs und ihrer Freundschaften breit streuen.
Spielbeginn ist um 11:30 Uhr. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden. Wir freuen uns sehr, erstmalig die im August 2023 in Duisburg-Wedau speziell ausgebildeten Walking Football Schiedsrichter einsetzen zu dürfen.
Die Siegerehrung wird gegen 16:30 Uhr stattfinden.
Der ausrichtende Verein TSV Norf übernimmt das Catering. Alle Teilnehmer dürfen sich über Grillwaren, Kuchen sowie warme und kalte Getränke erfreuen. Eine Fahrradtour zur Sportanlage nach Norf bietet sich an.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an eine eng mit dem TSV Norf verbundenen Familie, deren 21-jährige Tochter seit mehreren Jahren an einem Gehirntumor leidet. Alle Teilnehmer wollen ihr die Möglichkeit geben, sich mit dem Erlös einen speziellen Wunsch zu erfüllen. Wir sind sicher, damit die Nerven aller Teilnehmer zu treffen.
Ich freue mich sehr, möglichst viele von Euch am 3. Oktober in Neuss- Norf als begeisterte Zuschauer und zu intensiven Gesprächen bei einem leckeren Kaltgetränk begrüßen zu dürfen.
Winfried Titze
Autor: Winfried Titze
12.08.2023
Newsletter FKH zum Saisonstart
Der Saisonstart 2023/2024 steht bevor
Die SG Hoisten-Helpenstein startet am morgigen Sonntag in die zweite gemeinsame Saison in der Kreisliga B. Gegner im ersten Spiel ist dabei mit Absteiger VFR Büttgen direkt einer der Aufstiegsfavoriten, Anstoß ist um 15 Uhr in Hoisten.
Hier die ersten Saisonspiele im Überblick:
• Sonntag, 13.August, 15.00 Uhr Heimspiel gegen VFR Büttgen
• Sonntag, 20.August, 13.00 Uhr Auswärtsspiel bei Gnadental 2
• Donnerstag, 24.August, 19.30 Uhr Heimspiel gegen Bedburdyck/Gierath
• Donnerstag, 31.August, 20.00 Uhr Auswärtsspiel bei Nievenheim 3
Die Spielgemeinschaft hatte die erste gemeinsame Saison in der Kreisliga B, die Anfang Juni diesen Jahres abgeschlossen wurde, auf einem ordentlichen 4.Platz beendet. Die Rückrunde war dabei geprägt von schwankenden Leistungen, die zwar zu Siegen gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion führten, aber auch teilweise sehr hohe Niederlagen gegen die Topteams nach sich zog.
Seit Ende Juni läuft nun bereits die Vorbereitung zur neuen Saison, die aufgrund von zahlreichen verletzungs- sowie urlaubsbedingten Ausfällen leider nicht wirklich rund gelaufen ist. Nichtsdestotrotz sind die Testspiele erfolgreich verlaufen (3 Siege und 1 Unentschieden), viele Automatismen konnten entsprechend aber nicht einstudiert werden. Da der Kader der Mannschaft größtenteils zusammenbleiben ist, hofft man in den ersten Spielen, dass sich vor allem die Eingespieltheit aus der letzten Saison nun auszahlt.
Wir freuen uns wie immer über eure Unterstützung, insbesondere bei den Heimspielen in Hoisten!
Autor: Linus Titze
19.06.2023
Walking Football
Die Walking Footballer der Fusseberg Kickers Helpenstein, unterstützt mit zwei Spielern des TSV Norf, sind aktuell das erfolgreichste Walking Football Team im Fußballverband Niederrhein.
Angefangen hat die Erfolgsserie am 04.06.2023 beim sehr gut organisierten Turnier des ASV Süchteln in Viersen. Dort gelang der FKH ein überlegener Turniersieg mit fünf Siegen in fünf Spielen und einem Torverhältnis von 32:8.
Am 17.06. gewann die FKH dann die Niederrheinmeisterschaft anlässlich des Festival des Breitenfußballs, das auf der tollen Sportanlage des TSV Wesel-Lackhausen in Wesel ausgetragen wurde.
Dort reichten in praller Nachmittagshitze drei Siege in drei Spielen und das eindrucksvolle Torverhältnis von 13:0 zum Sieg. Im hochklassigen Finale wurde der TV Angermund aus Düsseldorf mit 2:0 besiegt, das Team welches uns im Oktober 2022 die letzte Niederlage beibringen konnte.
Somit ist die FKH in diesem Jahr bei zwei Turnieren noch ohne Niederlage oder Unentschieden.
Wer noch nicht beim Walking Football dabei ist, darf gerne mal beim Training jeden Montag um 20 Uhr auf dem Kunstrasen in Norf vorbeischauen und mitmachen. Und die die länger nicht gekommen sind, sollten bald wieder mitmachen.
Zum erfolgreichen Kader gehörten bei den Turnieren in Süchteln und Wesel
Achim Gügel, Gerd Widera, Klaus Krützen, Markus Petau, Boris Lukanowski, Mohammad Jamali, Winfried Titze, Markus Vidahl, Matthias Ervenich, Michael Gügel
Autor: Winfried Titze
02.06.2023
1. Helpensteiner Kirmes-Biwak
Liebe Mitglieder, Helpensteiner und Kirmesfreunde,
wir freuen uns, Euch zu unserem Biwak am 25.06.2023 einladen zu dürfen.
Wann: Sonntag, dem 25.06.2023 von 15:00 bis 19:00
Wo: Mitten in Helpenstein - an unserer Kapelle
Das Biwak ist ein neues Format das es uns allen erlauben soll, uns in einem angenehmen Rahmen zu treffen und dabei sowohl gesellig zusammen zu sein als auch organisatorische Dinge im erweiterten Kreis zur Sprache zu bringen.
Folgende Punkte sind für unser Biwak 2023 geplant:
- Die Fähnchen und Damenkarten sowie die Karten für Kirmessamstag werden an die anwesenden Mitglieder verteilt. (Sollte jemand seine Karten für den Kirmessamstag nicht nutzen wollen oder können, wäre es super, wenn er uns das mitteilen würde.)
- Nichtmitglieder können Fähnchen und Karten für Kirmesfreitag und Kirmessamstag kaufen.
- Für das leibliche Wohl werden Bier, Wasser, Limo und Cola verkauft (2 € /0.33 L).
- Am Kirmesmontag wird es ein großes gemeinsames Frühstück in Anlehnung an unser Jubiläumsfrühstückes geben. Um das gut planen zu können, sollten alle Kirmesgänger die daran teilnehmen möchten schon im Vorfeld Karten dafür erwerben. Die Karten werden 12,50 € für Erwachsene und 6,25 € für Kinder von 4 bis 10 Jahren kosten. Kinder unter 4 Jahren dürfen kostenfrei teilnehmen. Schon jetzt und bis zum 30.06.2023 können Frühstückskarten bei unserem stellvertretenden Vorsitzenden Henrik Berkel (henrik.berkel_at_web.de) erworben werden. Natürlich kann das auch am Tage unseres Biwaks geschehen.
- Da zur Kirmes wieder Umzüge stattfinden und Besucher erwartet werden (und weil es zum Jubiläum schon so gut geklappt hat) möchten wir auch dieses Jahr wieder darum bitten, dass alle Anwohner Helpensteins, die die Möglichkeit haben, ihre Autos nicht auf der Straße, sondern auf den eigenen Grundstücken zu parken, dies zu tun. Das hilft uns Organisatoren bei den Abläufen und schont im Zweifelsfall auch die Lackierung.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand
04.05.2023
Münchrather Kirmes 2023
Wie in jedem Jahr eröffnen unsere Freunde aus Münchrath die Kirmessaison 2023.
Wir wünschen ihnen viel Spaß und ein paar schöne Tage.
Hier das Festprogramm:
Freitag 12. Mai
16 Uhr Treffen am Kapellchen zum Einböllern der Kirmes.
19 Uhr Treffen am Kirmeszelt zum Abholen des Königspaars in der Residenz anschließend Krönung im Zelt.
Samstag 13. Mai
18.30 Uhr Treffen am Zelt zur Heiligen Messe
19.30 Uhr Umzug durch das Dorf ab Kirmeszelt anschließend "Münchrather Partynacht".
Sonntag 14. Mai
09.30 Uhr Treffen am Kirmeszelt zum Umzug durch das Dorf und Gefallenenehrung am Kapellchen.
16.00 Uhr Treffen am Kirmeszelt zum Umzug durch das Dorf und Königsparade am Kapellchen.
Montag 15. Mai
11 Uhr Treffen im Kirmeszelt zum Frühschoppen ca. 13 Uhr Schwein am Spieß.
14.30 Uhr Kinderbelustigung im Zelt mit Hüpfburg, CLOWN WOWA und mehr
17.30 Uhr Junghahnenköppen und Hahnenköppen und Ausklang der Kirmes.
Weitere Infos im Internet gibt es unter: www.münchrath.org
Autor: Hans Esser